Trainieren mit Balancekissen

Balance richtig trainieren

Balancekissen sind effiziente Trainingsgeräte für Sport und Reha. Sie bieten unzählige Möglichkeiten, die nicht nur das Gleichgewicht, sondern auch die Muskulatur trainieren. Dabei brauchen sie wenig Platz und sind bestens für das Workout in den eigenen vier Wänden geeignet. Die Auswahl an Balancekissen ist vielfältig, deshalb stellen wir Ihnen die besten Modelle vor.

Was Balancekissen bringen

Balancekissen trainieren nicht nur das Gleichgewicht, sondern sind auch effektive Trainingsgeräte, die jedes Training interessanter und vielfältiger machen. In der Reha finden Sie ebenso Anwendung wie im Fitnessstudio oder beim Training im heimischen Wohnzimmer. So können Sie mit Balancekissen trainieren:

Gleichgewicht trainieren

Das Gleichgewicht lässt sich trainieren! Am besten ist es natürlich, wenn man schon als Kind damit anfängt. Aber auch als Erwachsener hat man in jedem Alter die Möglichkeit das Gleichgewicht durch Training zu verbessern. Durch das Stehen auf einem Balancekissen werden die für die Balance wichtigen Schaltkreise und Haltemuskeln angeregt und trainiert.

Eine gute Balance erleichtert den Alltag und kann das Verletzungsrisiko im Sport senken.

Gelenke muskulär stabilisieren

Gelenke werden nicht nur von den Bändern, sondern auch von der Muskulatur gestützt. Die muskuläre Stabilisierung ist nach Bandverletzungen entscheidend, um die Stabilität des Gelenks wieder herzustellen. Wer auf einem Balancekissen trainiert, regt die Haltemuskulatur an und gewinnt so bald Sicherheit zurück.

Balance und Kraft können in einem Gang trainiert werden – das fordert die Muskulatur zusätzlich
Balance Training
Auch ohne Gewichte wird die Haltemuskulatur durch Balance-Übungen gestärkt

Nach Sprunggelenk- oder Knieverletzungen gehört das Training auf dem Balancekissen zum Standard und wird auch in der Physiotherapie eingesetzt.

Krafttraining effizienter gestalten

Krafttraining mit dem eigenen Körpergewicht ist besonders zu Hause eine platzsparende und günstige Alternative zum Training mit Hanteln und Geräten. Wer aus klassischen Fitnessübungen wie Liegestützen, Kniebeugen, Rumpfbeugen oder Planks mehr herausholen will, führt sie mit einem Balancekissen aus. Durch die Gleichgewichtskomponente wird die Muskulatur vielfältig beansprucht. Beide Körperseiten werden ausgeglichen trainiert.

Grosse Auswahl an Balancekissen bei Bandagenshop

Balancekissen gibt es in vielen verschiedenen Ausführungen. Bei Bandagenshop.ch finden Sie eine breite Auswahl, vom einfachen Balancekissen bis zum innovativen Jumper.

Togu Aero-Step® Pro

Der Togu Aero-Step Pro besteht aus zwei Balancekissen die in der Mitte fest miteinander verbunden sind. Dadurch dass jeder Fuss ein separates Kissen hat, ist die Stabilität besser als bei herkömmlichen Balancekissen. So kann man auch dynamische Übungen sicher ausführen. Die Kissen haben zwei unterschiedliche Oberflächen. Die genoppte Seite ist ideal für das Training ohne Schuhe, weil die Füsse massiert werden. Die glatte Seite ist für das Training mit oder ohne Schuhe geeignet.

Togu Aero-Step Anwendung im Büro
Der Aero-Step Pro eignet sich bestens für das kurze Training zwischendurch
Training mit dem Togu Aero Step
Auf dem weichen Kissen können auch klassische Beinübungen durchgeführt werden

Der robuste Aero-Step Pro ist bis zu 200kg belastbar. Auch Kraftübungen mit zusätzlichen Gewichten sind dadurch problemlos möglich!

Togu Jumper®

Der Jumper von Togu ist in den zwei Ausführungen Mini und Pro erhältlich. Beide Ausführungen haben eine stabile, rutschfeste Grundplatte und eine gewölbte, elastische Oberseite. Wie man auf dem Sprungball trainiert zeigt die mitgelieferte Anleitung. Dank Trampolin-Effekt ist ein hoher Spassfaktor garantiert und die Sprungkraft wird trainiert.

Training mit dem Jumper Pro von Togu
Mit dem Jumper Pro werden einfache Übungen plötzlich zur Herausforderung!
Jumper Mini für Kinder
Der Jumper Mini bietet auch Kindern viel Spass beim Verbessern der Balance

Der Jumper Pro wird zusätzlich mit einer flachen Grundplatte geliefert, sodass man ihn auch als Wackelbrett mit der flachen Seite nach oben benutzen kann.

Sitty Air Balance-Kissen

Das runde Sitty Air Balancekissen hat eine matte Oberfläche, um einen guten Halt zu garantieren. Es ist platzsparend, kostengünstig und dennoch ein ideales Trainingsgerät für die Balance. Im Alltag kann es auch als Sitzkissen eingesetzt werden. Es fördert dynamisches Sitzen, was Verspannungen im Rücken vorbeugt. Mit dem optional erhältlichen Klimabezug kann man den Sitzkomfort zusätzlich erhöhen.

Balanceboard – die Alternative zum Balancekissen

Balanceboards sind oben flach und unten gewölbt. Mit ihrer Standfläche bieten sie einen guten Halt, weshalb manche Sportler Balanceboards den weichen Balancekissen vorziehen. Wir bieten Ihnen verschiedene Modelle.

Sissel Balance Board

Das Balance Board von Sissel ist aus leichtem, robustem Kunststoff gefertigt. Es ist pflegeleicht und abwaschbar. Dank einem Durchmesser von ca. 40 cm kann das Balance Board auch im Sitzen für Rumpfbeugen oder für Liegestütze verwendet werden.

Pedalo Pro-Pedes

Das Pro-Pedes Trainingsgerät kann als Balanceboard genutzt werden und als Fusstrainer. Ist die flache Seite oben, wird das Pro-Pedes benutzt wie ein herkömmliches Balanceboard. Mit der gewölbten Seite nach oben, lässt sich das Fussgewölbe trainieren. Gefertigt ist das Pro-Pedes aus massivem Buchenholz, sodass man darauf angenehm barfuss trainieren kann.