Bandagen für Ober- und Unterschenkel

Bandagen werden typischerweise bei Schmerzen im Bereich der Gelenke eingesetzt. Weniger bekannt ist die Tatsache, dass Kompressionsbandagen auch bei Weichteilverletzungen im Bereich von Ober- oder Unterschenkel eingesetzt werden. Bei Bandagenshop.ch finden Sie eine grosse Auswahl an Bandagen für den Oberschenkel und die Wade.

 Move WadenbandageTale OberschenkelbandageProtect OberschenkelbandageMyoTrain

Muskelfaserriss oder Zerrung

Überbelastung und Sportunfälle sind Ursache für Muskelfaserzerrungen und Muskelfaserrisse an den unteren Extremitäten. Am häufigsten betroffen ist die Muskulatur des Oberschenkels, aber auch die Wadenmuskulatur kann zerren oder reissen. Plötzlich auftretende, stechende Schmerzen, ein Bluterguss, „Dellenbildung“ und eingeschränkte Beweglichkeit sind typische Symptome für einen Muskelfaserriss. Eine Zerrung macht sich meist durch zunehmende, krampfartige Beschwerden bemerkbar. Als erste Hilfe Massnahme sollte die sportliche Aktivität eingestellt, das Bein hochgelagert und gekühlt werden. Ein Kompressionsverband hilft in der Akutphase Einblutungen ins Gewebe vorzubeugen.

Therapie von Zerrungen und Muskelfaserrissen

Muskelfaserrisse müssen immer vom Arzt untersucht werden, wenn ein zu grosser Riss vorliegt ist allenfalls eine Operation notwendig. Ansonsten reichen Geduld, eine gute Bandage und vom Arzt verordnete Medikamente gegen Schmerzen und Entzündung aus, um die Beschwerden zu lindern und den Heilungsprozess zu unterstützen.

Was bringen Bandagen bei Muskelfaserriss?

Kompressionsbandagen wirken bei Zerrungen und Muskelfaserrissen auf mehreren Ebenen. Die Kompression und allfällige Zuggurten stabilisieren die Muskulatur. Schmerzen werden dadurch gelindert und der Muskel bekommt die nötige Ruhe und Entlastung um zu heilen. Durchblutung und Versorgung des Muskelgewebes werden gesteigert was sich durch einen verkürzten Heilungsprozess bemerkbar macht.

Leichte Unterstützung bei Zerrungen an Oberschenkel oder Wade

Im Bandagenshop finden Sie eine grosse Auswahl an Bandagen für den Ober- oder Unterschenkel.

  • Omnimed Move Bandage: Die hellgraue Move Bandage ist für Oberschenkel und Wade erhältlich. Das elastische, nahtfreie Gestrick verleiht guten Tragekomfort. Die Bandagen lassen sich problemlos unter normaler Kleidung tragen.
  • Active Color Oberschenkelbandage: Bei Zerrungen unterstützt die Kompressionsbandage die Muskulatur.
  • Protect Wärmebandage: Die aus weichem Neopren-Material gefertigte Protect Bandage ist für Wade und Oberschenkel erhältlich und lindert Schmerzen durch eine angenehme Wärmewirkung und leichte Kompression.
  • Tale Oberschenkelbandage: Drei Bahnen aus elastischem Material machen diese Oberschenkelbandage besonders anpassungsfähig und komfortabel. Dank Klettverschluss kann die Bandage vollständig geöffnet werden und ist einfach anzuziehen.

Stabilisierende Oberschenkelbandagen bei Muskelfaserriss

PelotteSchwere Indikationen wie Muskelfaserrisse, aber auch belastungsbedingte Reizzustände lassen sich mit den hochwertigen Oberschenkelbandagen von Bauerfeind und Bort behandeln.

  • Stabilo Oberschenkelbandage Bort: Hochwertiges Kompressionsgestrick bildet das Herzstück der Bort Oberschenkelbandage. Drei Zuggurten mit Umlenkschlaufen stabilisieren die Muskulatur zusätzlich und ermöglichen eine individuelle Erhöhung der Kompression.
  • MyoTrain Oberschenkelbandage Bauerfeind: Die MyoTrain Oberschenkelbandage ist dank durchdachtem Gurtsystem und zusätzlichen Pelotten vielseitig einsetzbar. Längsrillen in der grossflächigen Pelotte begünstigen den Abtransport von Flüssigkeit bei Schwellungen und Blutergüsse. Mit dem kleinflächigen Druckpolster kann die Kompression am Schmerzpunkt erhöht werden. Beide Druckkörper sind frei positionierbar.

Schauen Sie sich alle Oberschenkelbandagen im Bandagenshop an.