Testbericht: Aqua Protect Duschüberzug

Immer wieder werden wir von unseren Kunden gefragt, ob der Aqua Protect Duschüberzug hält, was er verspricht. Wir haben den Duschüberzug deshalb an einem schönen Sommertag für Sie im Schwimmbad getestet. In diesem Testbericht lesen Sie, wie sich der Duschschutz beim Schwimmen und Planschen bewährt hat. Als Beweis haben wir für Sie ein Video gemacht.

Gipsschutz: Erster Eindruck

Der Aqua Protect Duschüberzug oder Gipsschutz wird in einer kleinen Schachtel geliefert. Obwohl der Duschschutz das ganze Bein bedeckt, ist er nämlich leicht und handlich. Das Material ist zwar robust, aber nicht zu dick. Was sofort auffällt ist der grosse Fuss (Variante Large), der auch bei dick eingegipsten Füssen und grossen Schuhgrössen bestens passt.

Der Aquaprotect Duschüberzug im Test
Der Aquaprotect Duschüberzug ist super kompakt und passt in jede Tasche.
Gummisohle am Aquaprotect
Die vier Gummisohlen verhindern Rutschen und sorgen für langen Halt.

Anziehen des Gipsüberzugs

Das Anziehen des Aqua Protect Duschüberzugs ist einfach und man kann es problemlos selbständig bewerkstelligen. Einzig wer das Knie nicht beugen kann oder darf, braucht dazu wohl etwas Unterstützung. Die obere runde Öffnung wird mit beiden Händen leicht aufgedehnt, sodass man einfach mit dem Bein hineinsteigen kann. Damit der Duschüberzug sicher abdichtet, muss man ihn zuerst ganz nach oben ziehen und dann wieder leicht nach unten. Dass der Überzug richtig sitzt, erkennt man an der Dichtlippe. Das Material liegt rund ums Bein auf der Breite von ca. 1-2 cm glatt auf der Haut und dichtet so vollständig ab.

Tipp: Grösse bei Bedarf anpassen

Ist die Öffnung zu eng, so rollt sich der Rand ein. Der Nässeschutz bietet zwar immer noch absolute Dichtheit, der Rand schneidet aber ein. Das ist für eine kurze Dusche kein Problem. Wer aber länger damit Baden möchte, wird sich daran stören. Mit einer scharfen Schere kann die Öffnung problemlos erweitert werden. Es ist darauf zu achten, dass eine schöne Rundung ohne Ecken und Kanten geschnitten wird. So bleibt alles schön dicht und der Schutz passt auch für grössere Umfänge.

Luft ablassen

Wenn man ins Wasser steigt, wird die noch im Badeschutz eingesperrte Luft nach oben gepresst. Durch leichten Zug in der Nähe der Dichtlippe kann die Luft entweichen und der Duschüberzug legt sich eng ans Bein, sodass er beim Schwimmen nicht stört und man ihn nach einer Weile kaum mehr bemerkt.

Aquaprotect Duschüberzug bietet genügend Platz für grosse Verbände oder Gips
Der Gipsschutz ist ausreichend gross dimensioniert, so dass auch ein dicker Gips problemlos Platz findet.
Duschüberzug am Bein
Ist die Luft abgelassen, so liegt der Schutz kompakt am Bein. Gehen ist dank Sohle gut möglich.

Schwimmen und Baden mit dem Aqua Protect Duschüberzug

Um die Dichtheit des Aqua Protect Duschüberzugs zu testen, hat die Testperson zum Schwimmen und Baden eine helle Kniesocke getragen. Während einer halben Stunde ist die Testperson immer wieder ins Wasser gesprungen, geschwommen und hat im Wasser Ballspiele gemacht. Gestört hat der Badeschutz während all dieser Aktivitäten nicht.

Auch an Land kann man sich mit Aqua Protect problemlos bewegen, wobei man schon vor dem Ablassen der Luft darauf achten sollte das Fussteil und die daran befestigten schwarzen Anti-Rutsch-Platten richtig zu positionieren.

Testergebnis: Aqua Protect bleibt trocken

Wie man im Video sieht, hat sich der Aqua Protect Duschüberzug im Schwimmband voll und ganz bewährt, die Testsocke ist nämlich absolut trocken geblieben! Auch die Anwendung ist einfach, sodass man den Aqua Protect Duschüberzug für die tägliche Dusche, aber auch für den sommerlichen Badespass draussen empfehlen kann.

Auch für Kinder bestens geeignet!

Der Gipsüberzug gibt’s in zahlreichen Grössen. Die Varianten „small“ eignen sich sehr gut für Kinder ab ca. 4 bis 6 Jahren. Achten Sie beim Kauf auf Umfang und Länge, die Grössentabelle dazu finden Sie auf dem jeweiligen Produkt.

Aqua Protect Gipsschutz für Kinder
Die Grösse small passt perfekt und hält beim Baden dicht.
Aqua Protect Gipsschutz Erwachsene
Der gleiche Schutz eignet sich auch für Erwachsene, da er dehnbar ist!

Kinder machen sich weniger Sorgen um Ihren Gips, als Erwachsene. Achten Sie darauf, den Gips nach dem Baden auf Nässe zu prüfen. Der Aqua Protect Überzug sollte nicht länger als 30-60 Minuten am Stück getragen werden. Durch Schwitzen sammelt sich Feuchtigkeit an, welche vom Gips aufgesogen wird.

Fazit: Pros & Cons

Der Gipsschutz konnte in allen Situationen überzeugen. Das elastische Material passt sich sehr gut an und garantiert in jeder Situation Trockenheit. Auch Sprünge ins Wasser oder Abtauchen sind möglich – dem Badespass steht also nicht im Weg!

+ Gips bleibt absolut trocken
+ einfaches Anziehen
+ robust und wiederverwendbar
+ Verstärkungen mit Anti-Rutsch-Wirkung am Fuss (Variante Fuss /Bein)

-bei grossen Umfängen ist die Öffnung knapp bemessen, so dass der Komfort nicht optimal ist. Allerdings kann das Loch problemlos erweiter werden.


Passende Beiträge