
Gestrickte Kompressionsbandagen werden immer dann eingesetzt, wenn ein Gelenk durch ein Erkrankung oder Verletzung geschwollen ist. Zusätzliche Funktionselemente wie Stützen oder Pelotten unterstützen den Heilungsprozess. Mit den Active Bandagen von Mobilis by Sigvaris gibt es bei Bandagenshop.ch vier neue Kompressionsbandagen. Wir stellen Ihnen die einzelnen Modelle und ihre Vorteile kurz vor.
Wirkungsweise von Kompressionsbandagen
Die mobilis Active Bandagen sind aus weichem Material gestrickt und erzeugen eine anregende Kompression. Kompressionsbandagen unterstützen das Gelenk beim Heilungsprozess wie folgt.
- Verbesserte Durchblutung: Kompression steigert die Durchblutung. Die Versorgung des Gewebes mit Nährstoffen wird verbessert, was ideale Voraussetzungen für die Heilung schafft.
- Gegen Schwellungen: Schwellungen und Blutergüsse sind häufige Begleiterscheinungen bei Verletzungen. Da die Schwellungen oft schmerzhaft sind und den Heilungsprozess beeinträchtigen, müssen sie behandelt werden. Kompressionsbandagen regen die Resorption von Flüssigkeit und Hämatomen an. Wo das Gelenk eingewölbt ist, sind oft Pelotten in den Bandagen eingearbeitet, um diese konkaven Stellen zu erreichen.
- Propriozeptive Stabilisierung: Die Stabilität der Gelenke wird zu einem Teil durch die Muskulatur gewährleistet. Kompression regt die Eigenwahrnehmung (Propriozeption) an. Als Effekt davon, werden die Bewegungen kontrollierter ausgeführt und die muskuläre Stabilisierung erhöht. Manche Bandagen verfügen zusätzlich über feste Stabilisierungselemente.
- Weniger Schmerzen: Alle oben beschriebenen Effekte sorgen dafür, dass Kompressionsbandagen Schmerzen zuverlässig lindern.
mobilis Active Sortiment
Das Active Sortiment von mobilis umfasst vier Bandagen, die dank ihrem weichen Gestrick einen angenehmen Tragekomfort bieten.
GenuActive Kniebandage


Die GenuActive ist eine klassische Kompressionskniebandage mit einigen Extras. Auf den ersten Blick kann die Kniebandage mit einem top Preis-Leistungs-Verhältnis überzeugen. Aber auch bei näherem Hinschauen hat die mobilis Bandage einiges zu bieten. Die viskoelastische Pelotte ist der Anatomie des Knies angepasst und im unteren Bereich etwas dünner, um die Patellasehne zu entlasten. Im Bereich der Kniekehle sorgt eine speziell gestrickte Funktionszone für optimale Entlastung.
Ein weiteres Highlight sind die Silikonnoppen, die auf der Innenseite der Bandage entlang der seitlichen Federstäbe aufgetragen sind. Diese Option ist bei den meisten Marken nur gegen Aufpreis erhältlich, bei der GenuActive ist es Standard.
ManuActive Handgelenkbandage


Die Handgelenkbandage ManuActive von mobilis ist im Bereich des Daumens besonders flexibel, um dem Finger genügend Bewegungsfreiheit zu geben. Eine Pelotte auf der Handaussenseite schützt das Gelenk und entlastet die schmerzende Stelle.
Da Beschwerden im Handgelenk oft auf eine übermässige Belastung zurückzuführen sind, ist die ManuActive mit einem Innenhandstab ausgestattet. Die feste Aluschiene stellt das Handgelenk nahezu vollständig ruhig. Mit dem Handgelenkband lässt sich der Stabilisierungsgrad individuell erhöhen. Da sowohl das Band, wie auch die Schiene entnehmbar sind, kann die Handgelenkbandage mit zunehmender Genesung abgerüstet werden.
MalleoActive Knöchelbandage


Die Knöchelbandage MalleoActive hat zwei seitliche Pelotten, die sich mit ihrer J-Form exakt an den eingewölbten Bereich unterhalb des Knöchels anpassen. Genau hier, wo nach einer Bänderzerrung oder bei Arthrose am häufigsten Schwellungen auftreten, massiert die Bandage das Gelenk intensiv. Schwellungen lassen schnell nach, was Ihnen ihre gewohnte Bewegungsfreiheit zurückgibt.
Die MalleoActive lässt sich in normalen Schuhen tragen.
EpiActive Ellenbogenbandage


Die mobilis EpiActive lässt sich nicht nur bei Tennis- und Golferellenbogen tragen, sondern auch nach Sportverletzungen, bei Arthrose oder reizungsbedingten Gelenkbeschwerden und Schwellungen. Sie ist seitlich mit zwei Pelotten ausgestattet, die das Gelenk mit zahlreichen kleinen Noppen massieren. Das Band rund um den Unterarm entlastet die Sehnenansätze am Ellenbogen indirekt, lässt sich aber auch entfernen, wenn die zusätzliche Kompression nicht benötigt wird. Im Bereich der Ellenbeuge schützt eine Funktionszone die weiche Haut.
Alle mobilis Bandagen finden Sie ab sofort bei Bandagenshop.ch.