Das Knie wird von verschiedenen Bändern stabilisiert. Die Seitenbänder verhindern ein seitliches Einknicken und eine übermässige Rotation. Sind die Seitenbänder gereizt oder verletzt, ist eine Bandage mit seitlicher Verstärkung angezeigt. Aber auch bei Meniskusbeschwerden sind seitliche Stäbe unverzichtbar. Erfahren Sie mehr zu Bandagen mit seitlichen Verstärkungen und entdecken Sie die besten Modelle.
Weshalb seitliche Verstärkung?
Das gesunde Knie kann stark gebeugt werden. Drehbewegungen sind hingegen nur in einem kleinen Umfang möglich und üben einen Zug auf die Bänder aus, die Menisken werden verschoben. Was beim gesunden Knie kein Problem ist und zum natürlichen Bewegungsablauf gehört, kann nach Verletzungen äusserst schmerzhaft sein und den Heilungsprozess stören. Bei vielen Knieverletzungen ist deshalb eine stabilisierende Bandage gefordert, seitliche Bewegungen im Kniegelenk sind zu verhindern. Sind alle Bänder noch intakt, kann schon ein leichter Federstab eine gute Unterstützung bringen. Sind die Bänder (an-)gerissen, oder die Menisken verletzt, ist eine stärkere Stabilisierung, oder sogar eine Ruhigstellung gefragt.
Leichte Federstäbe haben ausserdem noch einen ganz praktischen Nutzen und werden deshalb in sehr vielen Kniebandagen seitlich eingesetzt. Sie halten die Bandage gerade und verhindern das Einrollen an den Rändern.
Kniebandagen mit seitlichen Federstäben
Federstäbe bieten eine leichte seitliche Verstärkung und werden in sehr vielen Bandagen eingesetzt. Wir stellen Ihnen an dieser Stelle deshalb nur eine kleine Auswahl vor.
GenuTrain
Die beliebte Kniebandage ist mit seitlichen Verstärkungen ausgestattet, an deren oberen Ende sich ein Haltering befindet. Dank dem Ring ist das Anziehen besonders einfach. Das Sicherheitsgefühl wird durch die seitlichen Federstäbe verbessert. Gleichzeitig massiert die Omega Pelotte mit seitlichen Flügeln die Menisken. Die GenuTrain bietet also nicht nur bei Bandverletzungen, sondern auch bei Meniskusbeschwerden eine gute Wirksamkeit.
Select StabiloGen
Die hochwertige Kniebandage von Bort unterstützt das Knie mit zwei seitlichen Federstäben und einer Ringpelotte. Auch im Bereich Komfort lässt die Select StabiloGen Bandage keine Wünsche offen. Das Gestrick ist aus modernen Fasern mit guten klimaregulierenden Eigenschaften gefertigt. Ein weiches Kniekehlenpolster schont die empfindliche Haut.
Bort Generation Kniebandage
Bei Arthroseschmerzen kann eine Kniebandage mit seitlichen Verstärkungen helfen. Besonders einfach anzuziehen und auch für ältere Patienten geeignet ist die Bort Generation Kniebandage, denn sie lässt sich am Oberschenkel öffnen.
Starke Unterstützung
Sind Bänder oder Menisken verletzt, ist eine Orthese mit starker seitlicher Stabilisierung gefragt. Um seitliche Drehbewegungen zu verhindern, wird eine starre seitliche Verstärkung benötigt, allenfalls mit Gelenk.
GenuTrain S
Die Gelenkschienen der GenuTrain S werden dank einem System aus Zuggurten sicher in ihrer Position gehalten. Seitliches Einknicken wird zuverlässig verhindert, denn abgesehen vom Gelenk ist die Schiene starr. Eine Pelotte rund um die Kniescheibe hilft ausserdem gegen Schmerzen und Schwellungen. So ist das Knie auch nach Unfällen und während der Heilungsphase nach Seitenbandplastik gut geschützt.
Push med mit Blattfedern
Die Blattfedern der Push med Kniebandage sollen nicht nur seitliche Bewegungen verhindern. Sie nehmen beim Beugen auch Kraft auf und geben diese beim Strecken wieder ab. Das Knie wird so effektiv entlastet und verletztes Gewebe kann schnell abheilen.
Immobilisationsschiene
Nach manchen Verletzungen oder Operationen muss das Knie komplett ruhiggestellt werden. Diese maximale Ruhigstellung ist schwierig zu erreichen, da das Bein von kräftigen Muskeln bewegt wird. Ruhigstellungsorthesen umschliessen deshalb nicht nur das Knie, sondern grosse Teile des Beins. 3 starre seitliche und rückseitige Verstärkungen verhindern Bewegungen zuverlässig.
Entdecken Sie alle Kniebandagen mit seitlicher Verstärkung im grössten Bandagenshop der Schweiz.