Duschen& Baden mit Gips

Duschen mit Gips ist nicht ganz einfach, schliesslich darf kein Wasser hinein laufen. Duschüberzüge erleichtern die tägliche Körperpflege und bieten noch mehr. Die AquaProtect Überzüge kann man sogar beim Baden und Schwimmen tragen. Erfahren Sie mehr dazu.

Dusch und Badeschutz online bestellen

Sicher Duschen mit Gips

Ein Gips darf nicht nass werden, da die Haut darunter sonst aufgeweicht wird. Das gleiche gilt übrigens für Kompressionsverbände. Auch Wunden sollte man beim Duschen vor Nässe schützen, da die Wundränder im Wasser aufquellen, was den Heilungsprozess stört zu unschönen Narben führen kann.

Um den Gips nicht nass zu machen, gibt es verschiedene Strategien. Manche halten einfach den Arm oder das Bein aus der Dusche, was nicht empfehlenswert ist, weil früher oder später Wasser in den Gips oder Verband läuft.

Auch das Umbinden oder Ankleben von Säcken ist meist nicht zu empfehlen, weil diese Varianten zu wenig dicht sind. Besser ist ein zuverlässiger Duschschutz.

Duschschutz

Duschschütze gibt es in verschiedenen Ausführungen und von diversen Herstellern. Entdecken Sie eine einweg und eine wiederverwendbare Variante.

Illa Duschschutzfolie

Illa Duschschutzfolie für Gips und VerbandDie transparenten Duschschutzfolien von Illa sind wasserdicht und werden mit einem breiten blauen Klebeband an der Haut befestigt. Damit man die Folie sicher verkleben kann, ist sie mit einem Haftpunkt ausgestattet. Dieser hält die Folie zuverlässig am Arm oder Bein, während man den Klebestreifen sorgfältig anklebt.

Der extra breite Streifen überdeckt Folie und Haut zuverlässig. Dank hautfreundlichem Haftkleber wird die Haut geschont und das Abnehmen ist schmerzfrei möglich.

Die Illa Duschschutzfolien finden Sie bei Bandagenshop.ch in vier Ausführungen für Arm, Hand, Knie und Bein. Im Lieferumfang ist ein Beutel à 5 Stück enthalten. Jede Folie ist für den Einmalgebrauch bestimmt.

AquaProtect Duschüberzug

Aquaprotect GipsschutzDer AquaProtect Duschüberzug ist aus einem matten, pflegeleichten PU-Kunststoff gefertigt. Das Material lässt sich einfach abtrocknen und bei Bedarf mit Wasser und etwas Seife reinigen.

Da die Abdichtung mit der Haut ganz ohne Klebstoff erfolgt, kann man den Duschüberzug beliebig oft wiederverwenden. Die elastische Dichtlippe von AquaProtect liegt flach auf der Haut, sodass kein Wasser eindringen kann. Um diesen sicheren Verschluss zu erreichen, wird der Duschüberzug zuerst ganz nach oben gezogen und anschliessen wieder leicht nach unten, sodass sich die Dichtlippe aufrichtet.

Sie haben die Wahl aus den vier verschiedenen Varianten Hand, Arm, Unterschenkel und Bein, die jeweils in zwei Grössen erhältlich sind.

Die Ausführungen für den Fuss und das Bein sind mit einer rutschsicheren Sohle ausgestattet, sodass Sie selbst in der nassen Dusche nicht ausrutschen. Die Varianten für Hand und Arm sind im Handbereich wie ein Fausthandschuh geformt. Der Daumen bekommt ein eigenes Fach, während die restlichen Finger zusammen sind. Das trägt der üblichen Handstellung im Gips Rechnung und ermöglicht das Greifen. So kann man z.B. problemlos die Haare waschen.

Badeferien mit Gips

Ein Gips kommt immer ungelegen, aber wenn Badeferien anstehen ist ein Arm- oder Beinbruch besonders ärgerlich. Gut gibt es den AquaProtect Duschüberzug. Den kann man nicht nur zum Duschen tragen, sondern auch zum Baden und Schwimmen. Wenn man den Überzug richtig anlegt, ist er nämlich absolut wasserdicht. Ausserdem schützt er den Gips auch vor Sand und Staub.

Tipp: Lassen Sie vor dem Baden die Luft aus dem Badeschutz entweichen, damit sie das volle Badevergnügen geniessen und sich im Wasser frei bewegen können. Am einfachsten geht das, wenn man die Extremität bis kurz unterhalb der AquaProtect Dichtlippe ins Wasser taucht und die Lippe mit zwei Fingern leicht anhebt.

Schwimmen mit Gips

Kann man mit Gips eigentlich schwimmen? Das hängt von verschiedenen Faktoren ab. AquaProtect ist so stabil und dicht, dass man die Schutzhülle auch zum Schwimmen tragen kann, ohne dass der Gips nass wird. Ob Sie mit Gips Schwimmen dürfen, müssen Sie allerdings Ihren Arzt fragen. Allenfalls wirkt sich die Belastung negativ auf den Heilungsverlauf aus.

Entdecken Sie alle vorgestellten Duschschutzfolien im Shop.