Ob die bei Bandagenshop.ch angebotenen Bandagen auch wirklich halten, was der Hersteller verspricht, testen wir regelmässig mit Produktereviews. Hier nehmen wir die Manu-HiT Carpal von Sporlastic genauer unter die Lupe.
Manu-HiT Carpal – Bandage der Premium Klasse
Bereits beim Auspacken merkt man, dass die Manu-HiT Carpal eine Karpaltunnelsyndrom-Orthese der Extraklasse ist. Die Bandage ist leicht und dünn. Trotzdem wirkt sie sehr robust. Die äussere, gestrickte Schicht ist nämlich an verschiedenen Stellen mit dem weichen Innenfutter und den festen Verstärkungen auf der Aussenseite der Bandage verschweisst. Die Ränder sind nahtfrei verarbeitet und ebenfalls verschweisst, wodurch sie sehr dünn und anschmiegsam sind.
Die drei Verschlüsse am Arm sind an den Enden verbreitet, sodass sie sich einfach greifen lassen und beim Anziehen der Bandage nicht ausfädeln.
Die Karpaltunnel-Schiene wird in einer kompakten Schachtel inkl. Bedienungsanleitung geliefert.
Ebenfalls enthalten: Eine Karte mit QR-Code, welcher zu Übungen und Tipps führt.
Hohe Alltagstauglichkeit
Dank dem dünnen Material trägt die Manu-HiT Carpal nicht auf und passt unter den Ärmel von Pullovern, Jacken oder Hemden.
Der schräge Handansatz und die grosse Bewegungsfreiheit des Daumens erlauben es, alltägliche Handbewegungen fast uneingeschränkt auszuführen, wobei das Handgelenk sicher ruhiggestellt ist. Haushaltsarbeiten, Schreiben am Computer oder Autofahren sind mit der Orthese problemlos möglich. Aber natürlich gilt hier, weniger ist mehr. Nur weil die Bandage den Einsatz der Hand im Alltag ermöglicht, sollte man in den ersten Wochen wenn immer möglich auf Belastungen verzichten.
Die CTS-Schiene lässt sich mit vier Schlaufen weit öffnen und garantiert einen optimalen Sitz.
Sofortige Entlastung des Karpaltunnels
Das CTS-Relief-Pad ist eine anatomisch geformte Pelotte, die den Karpaltunnel durch eine Aussparung und zwei seitliche Druckzonen entlastet. Der Karpaltunnel wird leicht gedehnt, was bei vielen Patienten eine nahezu unmittelbare Linderung der Schmerzen bewirkt.
Die Bandage ist kompakt, so dass die Hand im Alltag uneingeschränkt eingesetzt werden kann.
Ein grossflächiges Polster sorgt für Entlastung des Karpaltunnels und lindert Schmerzen.
Im Bereich der Mittelhand und des Handgelenks erzeugt die Pelotte eine lokale Druckerhöhung, was die Sehnen entlastet. Diese sind nämlich bei einem Karpaltunnelsyndrom (CTS) häufig auch gereizt, denn Sehnenscheidenentzündung und CTS treten häufig gemeinsam auf.
Das weiche Gelkissen ist handseitig mit einem feinen Stoff bezogen. Klettverschlüsse erlauben es, das CTS-Relief-Pad an der gewünschten Stelle zu positionieren. Man kann es aber auch ganz entfernen, was aber höchstens gegen Ende der Therapie sinnvoll ist, wenn die Beschwerden abgeklungen sind und die Orthese nur noch zur Rezidivprophylaxe getragen wird.
Empfehlung
Wer an einem Karpaltunnelsyndrom leidet oder eine Operation am Karpaltunnel hinter sich hat, kann mit der Manu-Hit Carpal nichts falsch machen. Die Premium Bandage ist angenehm zu tragen, unauffällig und dünn. Die Orthese stellt das Handgelenk nicht nur ruhig, sondern entlastet es mit dem CTS-Relief-Pad unmittelbar. Bewegungen von Fingern und Daumen werden nicht eingeschränkt. Die gut durchdachten Details und eine hochwertige Verarbeitung machen Freude.
+hochwertiges, schlankes Material +gezielte Entlastung von Karpaltunnel und Sehnen dank Pelotte +grosse Bewegungsfreiheit der Hand
Seit ich regelmässig mit meinem jungen Hund unterwegs bin, schmerzt mein Knie. Da die Beschwerden unterhalb der Kniescheibe nicht besser werden, entscheide ich mich nach der Beratung bei Bandagenshop.ch für den Kauf einer GenuTrain Kniebandage. Ein guter Entscheid, wie sich während der Testphase herausstellt.
GenuTrain: Erster Eindruck
Die Bandage trifft bereits am nächsten Tag bei mir ein und obwohl die Lieferung super schnell ging, kommt die Bandage keinen Tag zu früh. Mittlerweile tut das Knie auch in Ruhe weh.
Beim Auspacken bin ich überrascht vom sehr weichen Material, das recht dehnbar ist. Die Seitenstäbe sind sehr flexibel. Die Abschlüsse der Stäbe sind abgerundet und bieten beim Anziehen Halt.
Anziehen der Kniebandage
Die GenuTrain Kniebandage ist bequem und fühlt sich gut auf der Haut an.
Das weiche Gestrick schont die Kniekehle auch bei langer Tragedauer.
Das Anziehen der GenuTrain ist einfach. Man hält die Bandage mit beiden Händen seitlich an den Stäben fest und zieht sie übers Bein. Man sollte allerdings auf die richtige Positionierung der Knieaussparung achten. Ich habe bemerkt, dass ich die Bandage am Anfang immer eher zu wenig weit hochgezogen habe. Beim Gehen hat der Ring dann von oben auf die Kniescheibe gedrückt. Richtig und komfortabel sitzt die Bandage wenn man sie so weit hochzieht, bis die Kniescheibenaussparung des Rings am unteren Ende der Kniescheiber anliegt.
Wirkung
Als ich die GenuTrain Kniebandage angezogen habe, ist erst einmal nichts passiert. Gegen Mittag war ich schon etwas enttäuscht. Beim Spazieren am Nachmittag hat die Bandage dann sofort gezeigt was sie kann. Bereits nach 10 Minuten Bewegung sind die Knieschmerzen deutlich weniger geworden. Selbst beim steilen Anstieg auf unseren Hausberg hat mein Knie überhaupt nicht mehr weh getan.
Endlich sind wieder schmerzfreie Spaziergänge möglich!
Auch bei sportlichem Einsatz kann die Kniebandage überzeugen.
Auch der Abstieg war deutlich angenehmer. In den letzten Wochen traute ich mich vor Schmerz kaum noch mit dem rechten Bein aufzutreten. Gelegentlich hat das Knie auch unkontrolliert nachgegeben, sodass ich mich nicht mehr sicher gefühlt habe. Mit der GenuTrain habe ich nur noch gelegentlich ein leichtes Stechen gespürt, das nach einigen Tagen ebenfalls verschwunden ist.
Nachdem ich wochenlang unter Knieschmerzen gelitten habe, waren alle Beschwerden mit der GenuTrain nach einer Woche vollständig verschwunden. Jetzt trage ich die Kniebandage nur noch vorbeugend beim Sport, oder wenn ich sehr steile Hänge hinauf wandere.
Komfort für Knie und Haut
Sowohl beim Gehen und beim Sport, wie auch in Ruhe trägt sich die GenuTrain sehr angenehm. Das Material ist weich und passt sich dem Knie gut an. Die seitlichen Stäbe liegen flach am Bein ohne die Bewegung einzuschränken. Die Aussparungen in den Enden der Stäbe geben guten Halt, was das An- und Ausziehen erleichtert.
Das elastische Gestrick macht jede Bewegung mit, ohne Einschnürungen oder Druckstellen.
Das Gelenk fühlt sich sicher und stabil an – so dass auch Balanceübungen gut gelingen!
Auf langen Wanderungen hat mich die Bandage genauso überzeugt, wie an Tagen im Büro. Das weiche Material fühlt sich auf der Haut stets gut an und es gibt keine Irritationen.
Beim Rennen kann die Bandage im Bereich der Pelotte gelegentlich etwas verrutschen. Sobald man aber ins Schwitzen kommt, sitzt sie sehr sicher.
Nach dem Sport habe ich die GenuTrain jeweils im Wäschenetz in der Waschmaschine gewaschen, was sie gut überstanden hat.
Fazit zur GenuTrain
Mit der GenuTrain Kniebandage war ich vom ersten Tag an sehr zufrieden, einen Testbericht darüber zu schreiben ist eine wahre Freude. Bereits nach wenigen Stunden hat die Wirkung eingesetzt und meine Knieschmerzen gelindert. Egal bei welcher Aktivität ich sie trage, die Bandage ist immer angenehm. Das einzige was ich bereue ist, dass ich die Bandage nicht schon viel früher gekauft habe.
+sehr gute, schnelle Wirkung +bietet ein sicheres Gefühl +komfortabel bei der Arbeit, beim Sport und beim Gehen +einfaches An- und Ausziehen dank seitlichen Fingerauflagen
-der obere Abschlussrand zeichnet unter engen Hosen leicht ab
Die GenuTrain gibt meinem Knie perfekten Halt beim Training. Nach einer Meniskus-OP trage ich die Kniebandage zur Prophylaxe beim Krafttraining – mit Erfolg, ich habe weder Flüssigkeit noch Schmerzen im Knie!Ich trage die GenuTrain häufig zum Rasenmähen. Besonders im unebenen Gelände entlastet sie das Knie bei Arthrose.
Das Knie ist meine persönliche Schwachstelle. Als Folge eines Unfalls mit 23 habe ich seit Jahren immer wieder Knieschmerzen, vor allem beim Sport. Zur Unterstützung beim Fussball, Joggen, Wandern und Skifahren suche ich deshalb eine zuverlässige Bandage. Die ZK-7 von Zamst hat mich mit ihrem Material, dem guten Halt und dem sportlichen Look überzeugt. Deshalb schreibe ich in diesem Testbericht darüber.
Kauf und Bestellabwicklung der Kniebandage
Ich habe die Zamst ZK-7 bei Bandagenshop.ch bestellt. Da mein Beinumfang an der Grenze zwischen zwei Grössen lag, entschied ich mich wie im Shop empfohlen, für die grössere Variante. Schon am nächsten Tag lag die Bandage in meinem Briefkasten. Die gewählte Grösse passt perfekt.
Drei Klettverschlüsse für sicheren Halt
Die Zamst Kniebandage ist auf der Vorderseite aus Neopren gefertigt. Auch die Verstärkungsbänder auf der Beinrückseite bestehen aus dem wenig elastischen Material. Im Bereich der Kniekehle sorgt ein textiler Einsatz für ausreichend Belüftung, damit man nicht zu stark schwitzt.
Die Kniescheibe wird von einer Öffnung umschlossen. Oberhalb der Öffnung liegt ein halbkreisförmiges Polster. Unterhalb lässt sich die Bandage dank zwei Klettverschlüssen vollständig Öffnen. Beim Verschliessen der Laschen sollte man auf den geeigneten Zug achten. Es geht nämlich nicht nur darum die Bandage ans Bein anzupassen, sondern auch den nötigen Halt zu erzielen.
ZK-7: Starke Kompression und guter Halt
Wenn man die ZK-7 ausreichend stark verschliesst, entsteht eine intensive Kompressionswirkung. Vor allem wenn man sich bewegt, nehmen der Druck und damit auch der Halt zu. Stabilität und Sicherheit sind bei jedem Schritt zu spüren.
Die unterstützende Wirkung hat mir geholfen, endlich wieder ohne Schmerzen Sport zu treiben.
Fazit zur Kniebandage
Die Zamst ZK-7 Kniebandage bietet aufgrund des wenig elastischen Neopren-Materials einen guten Halt. Das verbessert die Sicherheit des Gelenks beim Sport und man kann sich voll aufs Training konzentrieren. Die Bandage habe ich auch schon einem Kollegen weiterempfohlen, der ebenfalls sehr zufrieden ist damit.
sehr guter Halt, stabiles Gefühl
Klettverschlüsse für individuelle Einstellung
sportliches Design
-fällt eher klein aus, mit der grösseren Grösse passts
Nach einer grossen Bauchoperation hatte ich Schmerzen beim Aufstehen. Mein Mann hat mir deshalb die Bort Abdominalstütze bestellt und ins Spital gebracht. Die Bauchbandage hat mir geholfen schnell wieder aktiv zu werden.
Erster Eindruck
Die Bauchbandage ist aus schlankem, elastischem Material gefertigt. Im Bauchbereich befindet sich eine weiche, gepolsterte Auflage. Auf deren Aussenseite werden die beiden breiten Klettverschlüsse befestigt. Insgesamt handelt es sich bei der Bort Abdominalstütze zwar um eine einfache Bandage, die aber einen hochwertigen Eindruck macht.
Anwendung
Die weiche Auflage der Abdominalstütze wird vorne am Bauch positioniert, die Bandage einmal um den Rumpf gelegt und auf der Vorderseite mit den beiden Klettverschlüssen zugemacht. Dank der Zweiteilung des Klettverschlusses kann man die Bandage gut an die Körperkontur anpassen.
Auch die Reinigung der Bort Bandage ist ganz einfach. Sie darf bei 30°C in der Maschine gewaschen werden. Dazu sollte man die Klettverschlüsse schliessen. Da das Material schnell trocknet, kann man die Bandage am Abend waschen und aufhängen und am nächsten Morgen bereits wieder benutzen.
Komfort
Das elastische Material der Bort Abdominalstütze passt sich dem Körper gut an, auch wenn man sich bewegt oder sitzt. Besonders angenehm ist die weiche Auflage im Bauchbereich, weil sie besonders sanft ist zur Wunde resp. später zur Narbe. Am Anfang habe ich noch ein Pflaster über der Wunde getragen. Seit alles verheilt ist, trage ich die Bandage direkt auf der frischen Narbe. Danke der feinen, flauschigen Innenseite ist die frische Narbe optimal geschützt.
Sofortige entlastende Wirkung
Das Aufsitzen und Aufstehen bereitete mir in den ersten Tagen nach der Bauchoperation grosse Mühe, weil der Bauch dann jeweils nach unten „rutscht“ und es schmerzhaft ist die Bauchmuskeln anzuspannen. Die Bort Bandage stützt den Bauch auf der ganzen Höhe zuverlässig. Dadurch war das Aufstehen sofort viel einfacher und bereitete mir kaum noch Schmerzen. Auch beim Liegen habe ich die Bandage tagsüber häufig anbehalten, wenn ich mich auf die Seite legen wollte. Dabei hat sie ebenfalls eine gute Entlastung geboten.
Fazit
Die Bort Abdominalstütze ist genau das was ich nach meiner Bauch-OP gebraucht habe. Sie stützt die Bauchdecke zuverlässig und lindert so die Schmerzen beim Sitzen und Aufstehen unmittelbar. Dank dem weichen, gepolsterten Material im Bauchbereich ist die Bandage besonders sanft zu Wunden und frischen Narben.
Ich kann die Bandage jedem empfehlen, der eine Bauchoperation hatte. Am besten bestellt man die Bandage schon vor der OP, damit man sie bereits ab dem ersten Tag nutzen kann. Aber im Nachhinein ist man bekanntlich immer schlauer…
+weiche, gepolsterte Auflage im Bauchbereich +unmittelbare Schmerzlinderung dank guter Stützwirkung +einfache Anwendung +elastisches, anpassbares Material
Sporlastic Bandagen eignen sich für sportlich aktive Personen, die Wert auf eine hochwertige Bandage legen, denn Sporlastic setzt auf weiches, atmungsaktives Material, das sich dank 3D Stricktechnik optimal an den Körper anpasst. Eine grosse Auswahl verschiedener Modelle erlaubt es, jede Art von Verletzung oder Überbelastung indikationsgerecht zu versorgen. Dazu zählen unter anderem die häufig auftretenden Zerrungen und Risse der Seitenbänder, wie auch Reizungen der Achillessehne.
Sprunggelenkbandagen bei Schwellungen und Verletzungen
Die häufigste Verletzung im Sprunggelenk ist die Bänderzerrung oder der Bänderriss. Der Unfallhergang ist immer der gleiche. Beim Gehen oder Laufen knickt der Fuss seitlich weg, die Aussenbänder werden überdehnt oder reissen (OSG Distorsion). Je nachdem wie schwer die Verletzung ist, braucht das Sprunggelenk nach einem sogenannten Distorsionstrauma eine leichte oder starke Unterstützung. Für alle Schweregrade der Sprunggelenksdistorsion bietet Sporlastic die passende Bandage.
Malloe-HiT Supreme
Die Malleo-HiT Supreme unterstützt das Sprunggelenk propriozeptiv. Das heisst, die Eigenwahrnehmung wird durch die Kompression der Bandage angeregt, um gesunde Bewegungsabläufe zu fördern. Da die Stabilisierung rein muskulär erfolgt, ist die Bewegungsfreiheit uneingeschränkt.
Zwei seitliche Pelotten, die den Knöchel umschliessen übertragen die Kompression der Bandage auf die eingewölbte Stelle hinter dem Knöchel. Dank Air-Matrix Technologie sind die Pelotten atmungsaktiv und anpassungsfähig.
Die Malleo-HiT Supreme versorgt den Knöchel mit anregender Kompression, das Gelenk wird funktionell stabilisiert.
Nicht nur das Gestrick, sondern auch die Pelotte ist atmungsaktiv. So geniessen Sie perfekten Tragekomfort.
Hochwertiges Gestrick und eine weiche Dehnungszone übe dem Rist sorgen bei der Premium Bandage für höchsten Komfort. Dadurch eignet sich die Premium Bandage auch für die Langzeitanwendung z.B. bei Arthrose am Fuss.
Fibulo-Tape Sprunggelenkbandage
Die Fibulo-Tape Sprunggelenkbandage ist eine Kompressionsbandage mit Pelotten. Sie erzeugt eine wirkungsvolle Massagewirkung, die Schwellungen reduziert und den Abbau von Blutergüssen begünstigt.
Um die Stabilität des Sprunggelenks von aussen zu unterstützen, ist die Bandage mit drei Bändern ausgestattet. Zwei Gurten werden über dem Rist gekreuzt und auf der Rückseite des Unterschenkels mit Klett fixiert. Sie reduzieren das Risiko für seitliches Umknicken. Um die Aussenbänder zusätzlich zu entlasten, verläuft ein gespaltener Zügel von der Fussohle entlang des Aussenknöchels bis zur Fessel. Dank Klettverschlüssen kann man die Haltewirkung der einzelnen Bänder individuell an die eigenen Bedürfnisse anpassen.
Swede-O-Universal Orthese
Sind die Seitenbänder gerissen oder das Gelenk instabil, muss das Sprunggelenk von aussen gestützt werden. Die Swede-O-Universal Sprunggelenkorthese erzeugt mit seitlichen Einlagen aus Kunststoff und zusätzlichen Spiralfedern eine hohe Stabilität. Die Orthese aus unelastischem Material wird auf der Vorderseite wie ein Stiefel geschnürt und passt sich so optimal an den Fuss an, auch wenn noch Schwellungen vorhanden sein sollten.
Die Knöchelorthese lässt sich dank Schnürung perfekt an den Fuss anpassen. Die kompakte Bauweise sorgt für Komfort im (Sport-) Schuh.
Die Swede-O-Universal ist mit zwei Schalen ausgerüstet, welche für höchste Stabilität sorgen – bei Bedarf können sie entnommen werden.
Da die seitlichen Stützen nur in die Orthese eingelegt sind, können sie bei fortgeschrittenem Heilungsverlauf einfach entfernt werden. So passt sich die Swede-O-Universal stets an die Therapiebedürfnisse an.
Malleodyn S3 Sprunggelenksorthese
Die Malleodyn S3 ist eine Sprunggelenksorthese mit hoher Stabilität, die sich in drei Schritten abrüsten lässt. Sie eignet sich bei Bänderrissen und Kapselbandinstabilität, da sie nicht nur seitliche Stabilität bietet, sondern auch den Talusvorschub reduziert.
Die hohe Stabilität wird durch die Kombination von festen seitlichen Schalen und unelastischen Bändern erzeugt. Die Verschlussbänder am Unterschenkel und über dem Rist sind je mit einem praktischen Schnellverschluss ausgestattet. Sie fixieren die seitlichen Schalen sicher am Bein, damit eine hohe Sicherheit gewährleistet ist. Ein zusätzliches Band wird in Form einer Acht um Mittelfuss und Fessel gelegt, um die seitliche Stabilität zu erhöhen.
Im Lieferumfang der Malleodyn S3 ist zudem ein Kühlpad enthalten. Das weiche Polster wird im Kühlschrank gekühlt und anschliessend mit der textilen Seite zum Bein hin in die Orthese gelegt. Es lindert die Beschwerden und sorgt für eine lokale Druckerhöhung.
Die Knöchelorthese bietet viele Möglichkeiten, das Gelenk optimal zu stabilisieren. Ein Kühlpad eignet sich für die Akutphase.
Während dem Heilungsverlauf kann die Malleodyn S3 stufenweise abgerüstet werden. So passt sie sich den Bedürfnissen an.
Bei fortgeschrittener Heilung kann das Kühlpad weggelassen werden. Im einem weiteren Schritt lässt sich die Seitenschiene entferne. Als letztes wird der 8er-Zügel entfernt, der mit einem Klettverschluss an der Orthese befestigt ist.
Bandagen für die Achillessehne
Neben Bänderverletzungen treten im Bereich von Fuss und Unterschenkel häufig Reizungen der Achillessehne auf. Hier ist meist nicht ein Unfall die Ursache für die Beschwerden, sondern eine andauernde Überbelastung. Auch für diese Indikation gibt es von Sporlastic geeignete Bandagen.
Achillodyn Achillessehnenbandage
Bei Reizungen der Achillessehe hilft die Achillodyn mit einer durchblutungsfördernden Kompression. Zwei seitliche Pelotten führen die Achillessehne leicht, um Fehlbelastungen zu reduzieren. Im Lieferumfang der Achillodyn sind ausserdem zwei Fersenkeile enthalten. Sie werden in die Schuhe gelegt, um die Ferse leicht anzuheben und so die Vorspannung der Achillessehne zu reduzieren.
Bei fortgeschrittenem Heilungsverlauf kann die Bandage auch ohne Fersenkeile angewendet werden.
Mit Kompression und Entlastungskeil sort die Achillodyn für schnelle Schmerzlinderung bei Achillessehnenreizungen
Die hochgezogene Achillo-HiT entlastet von der Ferse bis zur Wadenmuskulatur. Für einfaches Anziehen sind zwei Klett angebracht.
Achillo-HiT Bandage
Mit ihrem hohen Schnitt unterstützt die Achillo-HiT die Achillessehne auf der gesamten Länge von der Ferse bis zum Übergang in die Wadenmuskulatur. Im hinteren Bereich der Bandage, entlang der Achillessehne, sind zwei Air-Matrix Pelotten in die Bandage eingearbeitet.
Dank der Air-Matrix Technologie von Sporlastic sind die Pelotten atmungsaktiv, leicht und anpassungsfähig. Sie massieren das Gewebe seitlich der Achillessehne mit Noppen. Das regt nicht nur die Durchblutung an, sondern hilft auch Schwellungen abzubauen. Der Massageeffekt lindert Schmerzen bei Achillessehnenreizung oder Teilruptur und fördert den Heilungsprozess.
Dank langen Pelotten-Ausläufern entlang des Fusses eignet sich die Achillo-HiT auch bei Schleimbeutelentzündungen.
Alle Sprunggelenks- und Achillessehnenbandagen von Sporlastic gibt’s bei Bandagenshop.ch.
Schmerzen im Handgelenk schränken einen im Alltag stark ein. Mit einer Sporlastic Handgelenkbandage lassen sich die Beschwerden bei verschiedenen Indikationen zuverlässig lindern. Dank einem speziellen Schnitt im Bereich der Hand, bieten die Sporlastic Handgelenkbandagen neben einer guten Wirksamkeit eine grosse Bewegungsfreiheit, die uneingeschränktes Greifen ermöglicht.
Grosse Auswahl an Handgelenkbandagen
Das Sporlastic Handgelenkbandagen-Sortiment umfasst zahlreiche Modelle für eine leichte bis starke Unterstützung des Gelenks. Auch Spezialbandagen mit Unterstützung für den Daumen, oder einer entlastenden Pelotte bei Karpaltunnelsyndrom gibt’s von der deutschen Qualitätsmarke. Gemeinsam ist allen eine hohe Qualität und eine ausgezeichnete Funktionalität.
Manudyn Supreme Handgelenkbandage
Die Manudyn Supreme unterstützt das Handgelenk mit ihrem Kompressionsgestrick und zudem mit einer Schiene, einem zirkulären Band, sowie einer seitlichen Entlastungspelotte.
Mit ihrer Kompressionswirkung regt die Manudyn Supreme die Durchblutung des Gewebes an, was den Heilungsprozess fördert, aber auch gegen Schmerzen hilft. Unterstützt wird diese anregende Wirkung von der Air-Matrix Pelotte auf der Handgelenkaussenseite, die für eine lokale Druckerhöhung sorgt. Dabei wird das Ulnarköpfchen ausgespart, um es zu entlasten.
Die anatomisch geformte Schiene ist auf der Handunterseite in die Bandage eingelegt. Die Schiene schmiegt sich dem Handballen an, um eine optimale Stabilität zu gewährleisten. Ein elastisches Band rund ums Handgelenk erhöht die stabilisierende Wirkung der Schiene.
Manudyn Pollex Daumen-Hand-Bandage
Die kombinierte Behandlung von Handgelenk und Daumengelenken ist z.B. bei Sehnenscheidenentzündung, aber auch bei Reizungen und überbelastungsbedingten Schmerzen angezeigt.
Die Manudyn Pollex unterstützt das Handgelenk mit der gleichen anatomisch geformten Schiene und dem zirkulären Band wie die Manudyn Supreme. Die Manudyn Pollex unterstützt aber zusätzlich den Daumen.
Die Bandage umschliesst den Daumen bis über das Grundgelenk hinaus. Auf der Ober- und Unterseite des Daumens ist jeweils eine Schiene in die Bandage eingearbeitet. Da die Schienen nicht starr sind, lagern sie den Daumen in Ruhe angenehm. Sie verhindern die Bewegung des Daumens aber nicht vollständig. So ist etwa das Greifen und Tragen von Gegenständen im Alltag weiterhin möglich.
Manu-HiT Carpal bei CTS
Der Karpaltunnel wird von den Handwurzelknochen und dem darüberliegenden Karpalband gebildet. Durch diesen Kanal verlaufen die Sehnen und Nerven der Hand. Ist der Karpaltunnel zu eng, werden die Nerven abgedrückt, was die typischen Gefühlsstörungen des Karpaltunnelsyndroms (CTS) auslöst.
Die Manu-HiT Carpal entlastet den Karpaltunnel mit einer speziellen Pelotte. Das CTS-Relief-Pad erzeugt seitlich des Karpaltunnels Druck, um den Kanal leicht zu Dehnen und so den Nerven mehr Platz zu verschaffen.
Neben der entlastenden Wirkung des CTS-Relief-Pads bietet die Sporlastic Manu-HiT Carpal eine sichere Ruhigstellung des Handgelenks. Die feste Orthese ist mit zwei Schienen ausgestattet. Sie fixieren das Handgelenk in einer entlastenden, leicht gestreckten Position. Durch die Ruhigstellung werden die Sehnenscheiden entlastet, die bei CTS häufig entzündet und für die Verengung des Kanals verantwortlich sind.
Manu-X Handgelenkorthese
Das Handgelenk ruhigstellen, ohne die Bewegungsfreiheit der Hand einzuschränken? Das geht mit der Manu-X Handgelenkorthese von Sporlastic. Sie erzeugt dank einer handunterseitigen Schiene und einem Y-Zügel am Handgelenk eine hohe Stabilität.
Im Handbereich ist die Orthese zur Handaussenkante hin stark abgeschrägt, sodass der Faustschluss uneingeschränkt möglich ist. Mit ihrer leichten, offenen Konstruktion auch im Daumenbereich bietet sie einen hohen Komfort im Alltag.
Alle Sporlastic Handgelenkbandagen und Orthesen finden Sie bei Bandagenshop.ch.
Als ambitionierte Schwimmerin habe ich immer wieder mit einem Impingement in der Schulter zu kämpfen. Da mich die Schmerzen im Alltag einschränken, habe ich bei Bandagenshop.ch die OmoTex Schulterbandage bestellt. Im Testbericht erfahren Sie, was die Schulterbandage zu bieten hat.
Erster Eindruck
Beim Auspacken fallen mir als erstes die vielen Gurten der OmoTex Schulterbandage auf. Die Bandage selbst ist aus weichem Material gestrickt. Auf der Innenseite im Schulterbereich ist ein viskoelastisches Polster positioniert. Es hat eine U-Form und ist mit weichem Frottée-Stoff überzogen. Mit den drei Klettverschlüssen lässt es sich frei positionieren. Insgesamt macht die Schulterbandage einen hochwertigen Eindruck.
Das Handling der OmoTex ist mit den vielen Bändern nicht ganz einfach
Am besten geht’s mit einer Hilfsperson, welche die Bänder richtet
Anziehen
Die OmoTex Bandage wird über den Arm gestreift. Als nächster Schritt legt man den Gurt über den Kopf und den gegenüberliegenden Arm. Der Gurt ist seitlich am Rumpf überkreuzt und durch eine flexible Kunststoffverstärkung in dieser Position gesichert. Der Gurt wird um den Rumpf geführt und mit einem Klett verschlossen. Als nächstes werden die beiden Haltezügel vor und hinter der Schulter angezogen. Das kann man selber machen, mit Hilfe geht’s aber leichter. In der Mitte des Unterarms befindet sich ein zusätzliches Band mit Klettverschluss, das die Bewegung in der Schulter stark einschränkt. Die Bewegung des Unterarms hingegen bleibt frei.
Komfort
Die OmoTex Schulterbandage ist eher knapp geschnitten. Man hat mir empfohlen, die Bandage eine Nummer grösser zu wähle, da ich mit 27cm Oberarmumfang an der oberen Grenze der Grösse 1 liege. Die Grösse 2 hat wie versprochen optimal gepasst. Das Gestrick und die Gurten sind angenehm weich, sodass im Alltag ein guter Tragekomfort gewährleistet ist.
Leider nicht ganz alltagstauglich ist der Gurt zum Einschränken der Bewegungsfreiheit. Im Sommer, wenn man ein ärmelloses T-Shirt trägt ist die Anwendung einfach. Bei der Arbeit, wo Shirts mit Ärmeln vorgeschrieben sind, kann man den Gurt aber nicht schliessen, da er von der Mitte des Oberarms zum Rumpf verläuft.
Wirkung
Mit ihrer massierenden Pelotte bietet die OmoTex Schulterbandage eine angenehme Massagewirkung. Das lindert die Schmerzen in der Schulter schon nach wenigen Stunden. Weiter hat mich die Haltewirkung der Schulterbandage überzeugt. Durch den Schultergurt und die beiden Haltezügel vor und hinter der Schulter bietet die Bandage eine angenehme Entlastung und Führung des Gelenks im Alltag.
Fazit
Die OmoTex Schulterbandage bietet die versprochene Schmerzlinderung bei Schulterschmerzen. Dies einerseits durch das massierende Polster. Andererseits durch die Haltewirkung der Bandage. Dank verschiedenen Bändern kann man die Unterstützung individualisieren. Einzig der Gurt zur Ruhigstellung hat sich als wenig alltagstauglich erwiesen.
Da mir die Bandage gut geholfen hat, würde ich sie wiederkaufen und kann sie auch weiterempfehlen.
+ angenehme, schmerzlindernde Massage + Entlastung der Schulter mit Gurtsystem + hoher Tragekomfort
o Grösse fällt eher klein aus, im Grenzfall die nächst grössere Grösse wählen
-Ruhigstellungsgurt lässt sich nur mit ärmellosen Shirts kombinieren
Sportkniebandagen unterstützen das Gelenk nach Verletzungen oder bei Schmerzen und helfen Überbelastungen vorzubeugen. Die Auswahl an Sportkniebandagen ist gross, sodass man für jedes Bedürfnis das passende Modell findet. Wir haben die beliebtesten Modelle unter die Lupe genommen und präsentieren Ihnen die Materialeigenschaften der jeweiligen Sportkniebandagen ebenso wie den Stabilisierungsgrad. Es wird zwischen leichter, mittlerer und hohe Stabilisierung unterschieden, wobei bei leichten Beschwerden in der Regel eine Bandage mit niedrigem bis mittlerem Stabilisierungsgrad ausreicht. Nach Operationen und Verletzungen ist meist mehr Halt gefragt.
Weshalb eine Sportkniebandage?
Aus medizinischer Sicht gibt es viele Gründe beim Sport eine Kniebandage zu tragen. Sie stabilisiert das Gelenk, hilft Fehl- und Überbelastungen vorzubeugen, reduziert Schwellungen und lindert Knieschmerzen. Natürlich kann man dabei eine medizinische Bandage tragen, spezielle Sportkniebandagen bieten aber beim Joggen, Velofahren und Co. entscheidende Vorteile. Das Material ist speziell an die erhöhte Aktivität angepasst und bietet auch bei starkem Schwitzen einen guten Tragekomfort. Weiter ist das Material von Sportkniebandagen meist etwas dünner und flexibler als bei medizinischen Bandagen, sodass eine grosse Bewegungsfreiheit gewährleistet ist.
Sportkniebandagen im Vergleich
Bei Bandagenshop.ch finden Sie eine grosse Auswahl an Sportkniebandagen von verschiedenen Marken. Wir informieren Sie über die Anwendungsgebiete der einzelnen Bandagen, vergleichen Material und Stabilisierungsgrad und zeigen Ihnen die Besonderheiten jeder Bandage auf.
Bauerfeind Sports Knee Support Sportkniebandage
Flexible Entlastungszone im Kniekehlen-Bereich
Silikonstreifen auf der Innenseite sorgen für besten Halt
Omega-Pelotte zur Unterstützung von Kniescheibe und Menisken
Attraktives Design in modischen Farben
Die wirkungsvolle Sportbandage im coolen Design
Entlastungs-Zone im Kniekehlenbereich für besten Komfort
Anwendungsgebiete: Die Bauerfeind Sports Knee Support verbessert das Sicherheitsgefühl beim Sport und unterstützt gesunde Bewegungsabläufe des Knies. Die Bandage kann nicht nur vorbeugend eingesetzt werden, sondern auch bei Knieschmerzen, insbesondere im Bereich der Menisken.
Material: Das neuartige Gestrick mit 3D-Struktur ist sehr elastisch und anpassungsfähig. In gedehntem Zustand bietet es eine optimale Belüftung. Im Bereich der Kniekehle sorgt eine Entlastungszone für besten Komfort ohne Einschnürungen, sodass die Bandage bei fast jeder Sportart eingesetzt werden kann.
Stabilisierungsgrad: Mit ihrer wirkungsvollen Kompression und der Omega-Pelotte bietet die Sports Knee Support eine mittlere Stabilisierung. Die Menisken werden von den seitlichen Flügeln der Pelotte entlastet. Trotzdem wird der Bewegungsumfang nicht eingeschränkt und Sie können Ihrer Aktivität sicher nachgehen.
Klettverschlüsse am Oberschenkel, dadurch individuell anpassbar
Sportbandage ohne seitliche Stäbe
Silikonstreifen für optimalen Halt
Die Push care lässt sich einfach anlegen und individuell anpassen
Die Kniebandage macht jede Bewegung mit, ohne einzuschränken
Anwendungsgebiete: Die hochwertige Push care Kniebandage hilft gegen Knieschmerzen beim Sport. Sie kann bei Meniskusbeschwerden oder nach Operationen genauso eingesetzt werden wie bei Kniegelenksarthrose oder einem Instabilitätsgefühl im Knie.
Material: Push hat für seine Bandagen ein einzigartiges Gewebe aus Sympress entwickelt. Das ultraweiche Material schmiegt sich dem Bein sanft an, bietet dank hohem Mikrofaseranteil aber auch ein einzigartig frisches Tragegefühl.
Stabilisierungsgrad: Die Push care Kniebandage bietet eine mittlere Stabilisierung. Mit den Klettverschlüssen am Oberschenkel lässt sich die Unterstützung ein Stück weit individualisieren. Eine hufeisenförmige Pelotte führt die Kniescheibe, trägt aber kaum auf.
Anwendungsgebiete: Mit ihrer kräftigen Kompression eignet sich die Stabilogen Eco Sport Kniebandage bei Reizungen und Schwellungen des Knies, egal ob sie nach einer Operation oder durch Überbelastung auftreten.
Material: Damit Sie mit dieser Kniebandage während dem Sport nicht übermässig schwitzen ist sie aus Coolmax Mikrofasern gestrickt. Die Spezialfasern leiten Feuchtigkeit schnell von der Haut weg und garantieren ein frisches, trockenes Hautgefühl.
Stabilisierungsgrad: Die Stabilogen Eco Sportkniebandage bietet eine mittlere Stabilisierung. Dank seitlichen Stäben bietet sie trotzdem ein hohes Sicherheitsgefühl. Auch diese Kniebandage lässt den vollen Bewegungsradius zu.
Stabilisierung durch Bänder mit Klettverschlüssen anpassbar
Komfortables Sympress-Gewebe speziell für Sportler
Die Push med bietet trotz kompakten Massen eine ausgezeichnete Stabilität
Die Blattfedern lassen Flexion und Rotation zu, die Seitenbänder werden geschützt
Anwendungsgebiete: Mit ihren seitlichen Blattfedern entlastet die Push med Kniebandage die Seitenbänder zuverlässig und kann bei einer Instabilität des Knies eingesetzt werden. Auch nach Operationen der Seitenbänder unterstützt die Push med Kniebandage zuverlässig beim Wiedereinstieg in den Sport. Dank der einzigartigen Konstruktion verhindert die Bandage seitliches Abrutschen, ohne die weiteren Bewegungen im Knie einzuschränken. Insbesondere die Rotation bei gebeugtem Knie ist weiterhin möglich.
Material: Das hochwertige Sympress-Gewebe aus Mikrofasern ist nicht nur angenehm weich und fein, sondern bietet auch beste klimaregulierende Eigenschaften, damit der Tragekomfort beim Sport stets gut ist.
Stabilisierungsgrad: Die seitlichen Blattfeder-Scharniere, die festen Zuggurten und eine Pelotte rund um die Kniescheibe sorgen bei der Push med Kniebandage für eine hohe Stabilität.
3D Gestrick mit verschiedenen Flex- und Entlastungszonen
Auch in Plus-Grössen für feste Oberschenkel erhältlich
Plus-Grössen mit Haftrand für sicheren Halt
Egal was Sie vorhaben, die Juzo Flex Genu Xtra Style mach alles mit
Dabei vereint sie optimale Wirkung mit einem coolen Look
Anwendungsgebiete: Nach Sportverletzungen, Zerrungen und bei leichten Schwellungen hilft Ihnen die Genu Xtra Style wieder ins Training einzusteigen. Sie bietet Sicherheit und lindert Schmerzen.
Material: Das Kompressionsgestrick der JuzoFlex Sportkniebandage ist in verschiedene Zonen unterteilt, die das Knie optimal unterstützen. Dank elastischen Bereichen über der Kniescheibe wird die Bewegungsfreiheit voll gewährleistet. Ein Silikonring rund um die Kniescheibe führt die Patella und hilft zuverlässig gegen Schmerzen und Schwellungen.
Stabilisierungsgrad: Die JuzoFlex Kompressionsbandage bietet einen mittleren Stabilisierungsgrad. Dank Patella-Pelotte und flexiblen seitlichen Stäben ist das Sicherheitsgefühl mit der Bandage erhöht.
Klettverschluss am Unterschenkel für individuelle Anpassung
Öffnung und halbkreisförmiges Polster für eine gute Führung der Kniescheibe
Die Sportkniebandage ist kompakt und stabilisiert die Kniescheibe
Dank Klettverschlüssen lässt sich die Bandage individuell anformen
Anwendungsgebiete: Die Zamst ZK-3 Kniebandage wird bei unspezifischen Knieschmerzen, nach kleineren Sportverletzungen oder leichten Zerrungen der Seitenbänder eingesetzt. Sie eignet sich aber auch bestens zur Rezidivprophylaxe nach abgeheilten Verletzungen oder überlastungsbedingten Beschwerden.
Material: Das leicht gepolsterte Material der Zamst ZK-3 erinnert an dünnes Neopren und hilft das Gelenk während dem Sport warm zu halten. Im Kniekehlenbereich sorgt ein belüftetes Gestrick mit V-Tech für Frische und schützt die empfindliche Haut.
Stabilisierungsgrad: Mit dem weiche Material, den flexiblen seitlichen Stäbe und der eher flache Pelotte bietet die Zamst ZK-3 dem Knie eine leichte Unterstützung beim Sport.
Ultradünnes Material (Ultima Laminat) mit hoher Kompressionswirkung
Öffnung für die Kniescheibe
leichte, seitliche Stäbe
Die Knee Skin Kniebandage schmiegt sich wie eine zweite Haut ums Gelenk
Die Stabilität wird durch eine hohe Kompression erreicht
Anwendungsgebiete: Überlastungsbedingte Knieschmerzen, Knieschmerzen beim Sport und Schwellungen lassen sich der Standard Knee Skin Bandage behandeln. Sie eignet sich auch zur Prophylaxe und fördert eine physiologische Belastung des Gelenks.
Material: Das innovative Ultima Laminat ist nur 1mm dünn. Die atmungsaktive SmartSkin Membran bildet den Kern des Ultima Laminats ist äusserst stabil und wenig elastisch, um eine hohe Kompressionswirkung zu erzeugen. Durch die Körperwärme passt sich die Bandage innert 15 Minuten optimal ans Knie an. Auf der Innen- und Aussenseite sorgt feines Nylon-Lycra-Gewebe für ein angenehmes Hautgefühl.
Stabilisierungsgrad: Die Standard Knee Skin Kniebandage bietet einen hohe Kompressionswirkung, mit der sie die muskuläre Eigenstabilisierung des Knies fördert. Die Bandage selbst wirkt aber nur leicht stabilisierend, sodass sie beim Sport jede beliebige Bewegung mühelos ausführen können.
Die Onmimed Move Knöchelbandage soll mich im Alltag leicht unterstützen. Nachdem ich beim Spazieren mit meinem Hund einen Misstritt gemacht habe schmerzt der Knöchel und ich will weitere Misstritte verhindern.
Die günstige Knöchelbandage bieten einen überraschend guten Tragekomfort
Erst bei starkem Anwinkeln kommt es zur Faltenbildung über dem Rist
Erster Eindruck
Die Move Knöchelbandage wird in einem transparenten Aufbewahrungsbeutel mit Reisverschluss geliefert. Der eingelegte Karton zeigt die Grössentabelle und die Waschanleitung. Die Bandage darf bei 30°C von Hand gewaschen werden.
Beim Auspacken bin ich erstaunt, wie weich und angenehm das Material der Knöchelbandage ist. Entsprechend einfach lässt sich die Bandage auch anziehen.
Passform
Die Move Knöchelbandage schmiegt sich recht gut an den Fuss an. Im Fersenbereich und über dem Rist ist das Gestrick besonders elastisch, sodass man den Fuss mühelos strecken und beugen kann. Im Vergleich zu einer teureren Bandage, die ich von vielen Jahren einmal hatte, fällt mir ein Unterschied auf. Die Ferse ist bei der Omnimed Bandage nicht anatomisch gestrickt, sodass die Bandage im Bereich der Ferse nicht überall optimal am Fuss anliegt. Auf den Tragekomfort hat das aber keinen Einfluss.
Die einfache Verarbeitung der Abschlüsse ist bei kurzer Anwendungsdauer kein Nachteil
Unterschiedliche Gestrickzonen sorgen für eine gute Passform, die Bewegungsfreiheit bleibt erhalten
Tragekomfort
Im Alltag bietet die Omnimed Move Knöchelbandage ein gutes Tragegefühl. Auch beim Spazieren passt sich die Bandage gut an die Bewegung an. Dank dem dünnen Material trägt sie nicht auf und man kann sie problemlos in jedem Schuh tragen.
Einziger kleiner Minuspunkt sind die Abschlussränder. Sie sind relativ fest und hinterlassen mit der Zeit einen leichten Abdruck.
Wirkung
Die Move Knöchelbandage bietet eine sanfte Unterstützung. Die Kompression ist angenehm und hilft gut bei leichten Beschwerden nach einem Misstritt. Ich fühle mich sicherer beim Gehen, obwohl die Bewegungsfreiheit von der Bandage nicht eingeschränkt wird.
Fazit
Die Move Knöchelbandage von Omnimed bietet für den günstigen Preis einen überraschend guten Komfort. Das Material ist weich und passt sich beim Gehen angenehm ans Bein an. Auch die Wirkung lässt bei leichten Beschwerden keine Wünsche offen. Bei den einfach gearbeiteten Abschlussrändern und der Ferse zeigen sich die Unterschiede zu einer teureren Bandage. Diese sind aber bei einer kurzzeitigen Anwendung über wenige Wochen nicht relevant.
+ weiches, elastisches Material + dünn, passt in jeden Schuh + angenehme Stützwirkung
-einfache Verarbeitung an Ferse und Abschlussrändern
Die ManuRhizoLoc Hand-Daumen-Orthese eignet sich bei Verletzungen die Handgelenk und Daumen betreffen. Nach einem Unfall beim Biken habe ich genau das gesucht. Nach einem kurzen Telefongespräch mit dem Kundendienst von Bandagenshop.ch war schnell klar, dass die ManuRhizoLoc die richtige Wahl ist. Ich wurde von einem Arzt beraten.
Hochwertige Hand-Daumen-Orthese
Die Orthese lag bereits nach einem Tag in meinem Briefkasten. Dass es sich um ein Qualitätsprodukt handelt, bemerkte ich gleich beim Auspacken. Die ManuRhizoLoc ist sauber verarbeitet und aus einem angenehmen Material gefertigt. Der weiche Schaumstoffkern polstert die starren Schienen. Auf der Innenseite ist die Orthese mit einem feinmaschigen, glatten Stoff überzogen. Die Oberfläche ist aus einem robusten Material. Die Verschlussbänder und die Seiten der Bandage sind perforiert.
Die Hand-Daumen-Orthese ist leicht und passt sich gut an
Der Daumen wird gut stabilisiert, ohne die Hand einzuengen
Einfache Anwendung
Zum Anziehen lässt sich die ManuRhizoLoc weit öffnen, sodass man mühelos mit der Hand hineinschlüpfen kann. An den Enden der Verschlussbänder verhindern kleine Laschen ein ungewolltes Ausfädeln während dem Anziehen. Dank Umlenkösen kann man die Verschlüsse mit geringem Kraftaufwand satt verschliessen.
Die Daumenauflage hat einen Klettverschluss mit dem man die Öffnung dem Daumen anpassen kann.
Hohe Stabilität
Drei Metallschienen sorgen bei der Handorthese für eine sichere Ruhigstellung. Die seitliche Daumenauflage ist ebenfalls mit einer Schiene ausgestattet. Auf der Aussenseite des Daumens hat die Daumenauflage eine kleine Öffnung, damit man den Daumen leicht beugen kann. Am Anfang der Behandlung kann man dank einer Klettlasche auch diese minimale Bewegungsfreiheit einschränken. Dank der hohen Stabilität der Orthese haben die Schmerzen bald nachgelassen.
Mit den Bändern kann die Daumenorthese passgenau eingestellt werden
Auch im Daumenbereich lässt sich die Orthese individuell einstellen
Abnehmbare Daumenauflage
Die Daumenauflage ist mit einem grossflächigen Klettverschluss an der Handgelenkorthese befestigt und mit der Schiene an zwei Stellen eingesteckt. Gemäss Anleitung darf man den Klettverschluss ablösen und in der Führung der Schienen leicht nach oben oder unten verschieben, falls die Auflage zu lang oder zu kurz ist. Bei mir war diese Anpassung nicht notwendig, da die Orthese direkt ab Werk perfekt gepasst hat.
Als die Beschwerden im Daumen nachgelassen haben, entfernte ich die Daumenauflage, was ganz einfach ist. Als ich sie wieder anbringen wollte war es nicht ganz so einfach, aber mit etwas Fingerspitzengefühl schafft man es.
Fazit
Über die ManuRhizoLoc kann ich nach einer sechswöchigen Anwendung nur gutes berichten. Die Orthese bietet eine hohe Stabilität und ist dank leicht gepolstertem Material sehr angenehm zu tragen. Die hohe Qualität der Orthese hat mich während der ganzen Anwendungsdauer überzeugt. Dass man die Daumenauflage entfernen kann, ist sehr gut durchdacht, denn so kann man die Handgelenkorthese weiter benutzen, auch wenn der Daumen keine Unterstützung mehr braucht.
+ Sichere Stabilisierung von Daumen und Hand +Daumenauflage bietet verschiedene Einstellungsmöglichkeiten und kann entfernt werden +weich gepolstertes Material, das trotzdem nicht zu sehr aufträgt
o Wiederanbringen der Daumenauflage braucht etwas Fingerspitzengefühl